Christophorus Jugendwerk
  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufsausbildungszentrum
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Kontakt aufnehmen
Hochschule, Mitarbeitende, Projekte08.11.2023

Mit Kopf, Herz und Hand!

Mit dem Semesterstart strömen Erstsemester-Studierende der Sozialen Arbeit in Scharen in das CJW in Oberrimsingen, um die ersten Einblicke in die praktische Soziale Arbeit zu erhalten. Seit drei Jahren...
mehr lesen
Bauen und Pilgern28.09.2023

Tag 17: Ruhetag

Nach 5 Etappen auf dem Rad, also gut 300 Kilometern Strecke und stolzen 3500 Höhenmetern, hat man sich durchaus eine Pause verdient. Die vielen Eindrücke und Erlebnisse in kurzer Zeit gilt...
mehr lesen
Bauen und Pilgern27.09.2023

Tag 15 + 16: Angekommen

Noch einige kleine Anstiege, dann war es fast geschafft. Die letzten Meter durch die Gassen von Santiago de Compostela ging es zu Fuß. Vor der Kathedrale im strahlenden Sonnenschein kamen...
mehr lesen
Bauen und Pilgern25.09.2023

Tag 13 + 14: Grenzen

Der Weg von Trabadelo nach Sarria führte uns über den Cebreiro. Wegen einer eingestürzten Brücke mussten wir einen Pfad einschlagen, dessen Steigung selbst Dietmar Steiger als zu...
mehr lesen
Bauen und Pilgern23.09.2023

Tag 12: Kurze Nacht, langer Berganstieg

Die Nacht bot uns das volle Spektrum menschlicher Geräusche und war dementsprechend kurz. Umso schöner war das Frühstück sowie die herzliche Verabschiedung von unserer Herbergsmutter. Den...
mehr lesen
Bauen und Pilgern22.09.2023

Tag 11: On the road

Nachdem wir gestern die Räder flottgemacht und die Taschen gepackt haben, ging es heute endlich auf die Straße. In bester Laune brachen wir vom Haus der Pallotiner auf...
mehr lesen
Bauen und Pilgern20.09.2023

Tag 9: Der anstrengende Teil

… ist vorbei? Das ist natürlich Ansichtssache. Jedenfalls konnten wir heute erfolgreich das „Bauen“ unseres Projekts beenden. Die beiden Zimmer und das Vorzimmer sind frisch verputzt und eingeräumt. Auch...
mehr lesen
Bauen und Pilgern19.09.2023

Tag 8: Feliz cumpleaños

Heute gab es einen Grund zum Feiern: Gaspar ist stolze 80 Jahre alt! Das haben wir bei einem gemeinsamen Mittagessen gefeiert. In einem kurzen Blogeintrag lässt sich das Wirken von...
mehr lesen
Bauen und Pilgern18.09.2023

Tag 7: Es geht voran

Wer hart arbeitet, muss auch gut essen. Unser Lieblingsrestaurant in Foncebadón ist El Trasgu. Nicht zuletzt wegen des tollen Services. Gut gestärkt konnten wir auf der Baustelle richtig...
mehr lesen
Bauen und Pilgern17.09.2023

Tag 6: Kulturprogramm

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Leon gebracht. Wir besuchten die Kathedrale, begutachteten ihre Fundamente aus der Römerzeit und die vielen Gässchen der Altstadt. Anschließend gab es...
mehr lesen
Bauen und Pilgern16.09.2023

Tag 5: Markttag

Immer Samstags findet in La Bañeza ein großer Markt statt. Neben Obst und Gemüse findet man dort hauptsächlich günstige Kleidung. Oder man trifft ehemalige Mitarbeiter...
mehr lesen
Bauen und Pilgern15.09.2023

Tag 4: Gewitter und Sonnenschein

Nach der morgendlichen Fahrt ans Haus der Begegnung begann unser Freitag mit einer kleinen Stärkung bei El Trasgu. Danach konnten wir schon einige Ladungen Putz auf die Wände...
mehr lesen
Bauen und Pilgern14.09.2023

Tag 3: Erster Arbeitseinsatz

Heute haben wir unseren ersten Arbeitseinsatz im Haus der Begegnung in Foncebadón hinter uns gebracht. Nach der Ankunft am Haus machten wir uns an die Renovierungsarbeiten: Gemeinsam konnten wir...
mehr lesen
Bauen und Pilgern13.09.2023

Tag 2: Ankommen bei Gaspar

Heute haben wir die Pyrenäen überquert und nach 600 Kilometern sind wir endlich bei Gaspar angekommen. Nach einer kurzen Erkundungs- und Einkaufstour im Nachbardorf … ging es vor allem um eins...
mehr lesen
Bauen und Pilgern12.09.2023

Tag 1: Wann sind wir da?

Um 5:30 Uhr ging es heute morgen auf dem Campus in Oberrimsingen los, um einen herrlichen Sonnenaufgang in Frankreich zu genießen… Nach einem ausgiebiegen Vesper auf einer Raststätte irgendwo...
mehr lesen
Mitarbeitende, Presse05.09.2023

Wir trauern um unseren Kollegen Michael Hennes

mehr lesen
Bauen und Pilgern31.08.2023

Letzte Vorbereitungen

Die Fahrräder sind gecheckt, das Werkzeug ist vorbereitet und die Stimmung ist gut - beste Voraussetzungen also für den Start von Bauen und Pilgern 2023. Vom 12. September bis zum...
mehr lesen
Veranstaltung08.08.2023

Tag der offenen Tür/Flohmarkt

Erleben Sie unsere Vielfalt! Am Sonntag, dem 17.09.2023 findet im Campus Christophorus Jugendwerk in Oberrimsingen der diesjährige Floh- und Trödelmarkt zugunsten diverser Projekte in Indien statt. Mit den Einnahmen...
mehr lesen
Ehemalige, Veranstaltung08.08.2023

Einladung aller Ehemaligen!

Liebe ehemalige Jugendliche des Campus Christophorus Jugendwerks!   Am Sonntag, den 17 Sept. 2023, veranstalten wir unseren Tag der offenen Tür/Flohmarkt in Breisach-Oberrimsingen.   Um 13.00 Uhr möchten wir Euch ehemalige...
mehr lesen
Mitarbeitende26.07.2023

Auf dem Treppchen

Auch dieses Jahr hat das CJW beim Stadtradeln Breisach teilgenommen und es auf den 3. Platz geschafft. Unser Radtteam hat 10.014 Kilometer zurückgelegt und somit 1.662kg CO2! Glückwunsch, eine gro...
mehr lesen
Projekte, Sponsoren24.01.2023

Forstarbeiten in Kooperation mit Forstunternehmen Pum

Am 12. & 13.01. haben 4 Jugendliche und 1 Betreuer bei dem Forstunternehmen Pum aus Oberrimsingen ihren Motorsägenschein erfolgreich gemeistert. In Kooperation mit der Firma Pum werden wir zukünftig verschiedene Forstarbeiten angehen...
mehr lesen
Bauen und Pilgern04.10.2022

Gartenprojekt in Acebes – Abschluss Pilgern und Bauen 2022

Der Garten in Acebes braucht Pflege. Mit der Motorsäge werden mehrere Bäume gefällt. Zudem braucht es die Motorsense um Ordnung zu schaffen. die Jungs arbeiten super mit...
mehr lesen
Bauen und Pilgern03.10.2022

Endlich mal Pilgern – Rabanal

Pilgerbegegnungen Mit zwei jungen Frauen aus England und Dänemerk startet unser Tag!   Dier ersten Meter fallen uns noch schwer. Doch wir finden schnell in den Rhytmus. Wir kommen...
mehr lesen
Bauen und Pilgern01.10.2022

Wir fahren nach León!

Alles Gute zum Geburtstag! Wir besuchen die Stadt León. Sie liegt am Río Bernesga im Nordwesten Spaniens und ist die Hauptstadt der Provinz León. Die gotische „Catedral...
mehr lesen
Bauen und Pilgern30.09.2022

Die Farben Spaniens!

Wir besuchen den Markt in Veguellina de Orbigo. Obst und Gemüse sind farblich nach der spansichen Flagge (la Rojigualda) angeordnet. Hola Seniora, Quisiera diez kilogramos de mandarinas por favor...
mehr lesen
Bauen und Pilgern29.09.2022

2 Baustellen an einem Tag!

Das erste Zimmer ist fertig gestellt! Ein herrlicher Ausblick auf die Berge von Foncebadon! Hola Noberto, que Tal? Zum Abschluss in der „Elfenbar“ wird ein Tee getrunken. Die zweite Arbeitsgruppe...
mehr lesen
Bauen und Pilgern28.09.2022

Maschinenkurs im grünen – mal was anderes!

Die Alte Hündehütte wird entfernt. Mit Hammer und Hacke werden die Paletten weg geräumt.   Einführung in die Arbeit mit der Motorsense. Herr Steiger kann das sehr...
mehr lesen
Bauen und Pilgern27.09.2022

Foncebadon 1504 Meter Höhe

Alles Gute zum Geburtstag lieber Leland! Ganz schön weit oben liegt unsere Baustelle.   Das zweite Zimmer wird in Angriff genommen. Maiky hat wirklich toll gearbeitet . Ein riesen Kompliment...
mehr lesen
Bauen und Pilgern26.09.2022

Hogar Europeo de Encuentro – Europäische Haus der Begegnung

  In diesem Ort ist unsere Unterkunft bei Pater Gaspar. Wir fahren jedan Tag 50 Kilometer auf die Baustelle in Foncebadon. Das Christophorus Jugendwerk ist aktiv im HEE Haus. Im Zimmer...
mehr lesen
Bauen und Pilgern25.09.2022

Kultur in Spanien – Las Medulas -Ponferrada

Las Medulas ein Goldabbaugebiet aus der Römerzeit besichtigen wir am Sonntag. Einblick in die Geschichte Spaniens. Über ein Kananlsystem wurden die Berge mit Wasser ausgespült um Gold zu...
mehr lesen
1 2

Abonnieren Sie unseren Newsletter Inforus 2.0Unser Newsletter Inforus 2.0 informiert Sie monatlich über freie Plätze unserer Wohngruppen und erzählt tolle Geschichten aus dem Alltag des Campus Christophorus Jugendwerks.

Bildung verändert alles. Bildung ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Wir leiten junge Menschen in schwierigen Situationen zur konstruktiven Konfliktlösung und zu einer tragfähigen Lebensplanung an. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen.

Navigation

  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufsausbildungszentrum
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Kontakt aufnehmen

Kleingedrucktes

  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Campus Christophorus Jugendwerk

‍Jugendwerk 1
79206 Breisach Oberrimsingen

+49 (0) 7664 409-0

info@cjw.eu

copyright CJW 2022