Mit dem Semesterstart strömen Erstsemester-Studierende der Sozialen Arbeit in Scharen in das CJW in Oberrimsingen, um die ersten Einblicke in die praktische Soziale Arbeit zu erhalten.
Seit drei Jahren bringe ich als Dozentin der Katholischen Hochschule Freiburg meine umfangreichen Erfahrungen in der Jugendhilfe direkt in meine Seminare ein, um eine nahtlose Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Der Auftakt zu den Praxisbesuchen im CJW ist ein Highlight. In diesem Jahr mit dem besonderen Höhepunkt, als ein Jugendlicher die Studierenden durch seine Ausbildungsstätte führte.
In den kommenden Wochen sind weitere Besuche in anderen Einrichtungen geplant, begleitet von eingehenden Reflexionen und lebhaften Diskussionen. Das Praxisprojekt bildet den ersten Baustein der praktischen Erprobung gelernter Methoden und wird entsprechend professionell begleitet. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung professioneller Beziehungen, der Bedeutung aktiver Selbstfürsorge und der Förderung einer ethisch fundierten Grundhaltung – Aspekte, die mir ganz besonders am Herzen liegen – eben mit Kopf, Herz und Hand!
Evita Scheftner
Seit 2015 ist Evita Teil unserer Dienstgemeinschaft. Sie arbeitete zunächst auf Haus Markus, einer stationären Wohngruppe.
Seit 2022 arbeitet Evita als pädagogischer Fachdienst der Flex Fernschule