Wenn Sie hier klicken, kommen Sie immer wieder zurück auf die Startseite.
  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen
Veranstaltung18.02.2025

Gedenkfeier – 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz

Am 27.01.1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Der ganze Schrecken und Wahnsinn der Vernichtungsmaschinerie wurde zu Tage gefördert.

80 Jahre danach, am 27.01.2025, fand die zentrale Gedenkveranstaltung im staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau statt. Es war für die noch wenigen Überlebenden die Gelegenheit, ihre Stimme, ihr Leid hörbar zu machen – eine bewegende Veranstaltung und gleichzeitig Mahnung für unsere Gesellschaft in der Gegenwart und Zukunft.

Die Einrichtungsleitung war zur offiziellen Gedenkveranstaltung eingeladen und hat an den sehr eindrücklichen Feierlichkeiten teilnehmen können. Ein wertschätzendes Signal, das der Einrichtung und dem Verein „Für die Zukunft lernen“ zu Teil wurde.

Das Wissen um das Regime der Nationalsozialisten und seine Gräueltaten nimmt ab, das bestätigen aktuelle Studien. Als Jugendhilfe-Einrichtung versuchen wir in Kooperation mit dem Verein „Für die Zukunft lernen“ seit 30 Jahren, den Blick unserer jungen Menschen durch die Fahrt nach Auschwitz (Oswiecim) auf die dunkelsten Seiten der deutschen Geschichte zu lenken. Auch in 2025 ist die Bildungsreise mit den jungen Menschen geplant. Wie in den vergangenen Jahren auch, werden sie dort im Lager u.a. Erhaltungsarbeiten verrichten uvm.

Zur Übersicht

Letzte Beiträge

Zum Artikel: Bildungsreise Auschwitz – Gedenkfeier
Projekte09.11.2025

Bildungsreise Auschwitz – Gedenkfeier

Heute haben wir alle zusammen in Auschwitz-Birkenau eine Gedenkfeier für die im Lager verstorbenen Kinder abgehalten, was für uns alle sehr emotional war. Für uns endet heute...
Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Bildungsreise/Gedenkstättenfahrt Auschwitz – Länderausstellung Salzbergwerk
Projekte08.11.2025

Bildungsreise/Gedenkstättenfahrt Auschwitz – Länderausstellung Salzbergwerk

Wir besuchen die Länderausstellung von Österreich im Stammlager. Wie konnte das passieren und was lernen wir daraus? Besuch des Salzbergwerks in Wielieczka am Nachmittag. Pferde haben den Bergleuten unter...
Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Bildungsreise Auschwitz – Ausflug nach Krakau
Projekte07.11.2025

Bildungsreise Auschwitz – Ausflug nach Krakau

Heute hatten wir alle zusammen einen wunderbaren Tag in Krakau. Wir haben es schon immer gewusst – die Beatles waren doch zu fünft! Selbst Michael Jackson wollte ein Foto mit...
Jetzt den ganzen Artikel lesen

Logo des Christopherus Jugendwerks

Bildung verändert alles. Bildung ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Wir leiten junge Menschen in schwierigen Situationen zur konstruktiven Konfliktlösung und zu einer tragfähigen Lebensplanung an. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen.

Navigation

  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen

Kleingedrucktes

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Campus Christophorus Jugendwerk gGmbH

‍Jugendwerk 1
79206 Breisach am Rhein

+49 (0) 7664 409-0

info@cjw.eu

copyright CJW 2022