Wenn Sie hier klicken, kommen Sie immer wieder zurück auf die Startseite.
  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen
Projekte20.11.2024

Bildungsreise Tag 3 Auschwitz – Arbeiten in der neuen Begegnungsstätte im Büchermagazin – Zeitzeugengespräche

Begrüßung durch den pädagogischen Leiter des Museums in Oswiciem

Heute haben wir als Freiwillige in der neuen ‚Institution für Freiwillige‘ gearbeitet. Unsere Aufgabe war es, die neuen Bücherregale zu reinigen und mit Bücherpaketen zu bestücken. Es waren heute sehr, sehr viele Bücher die wir eingeräumt haben. Nach unserer Arbeit hatten wir 5 Paletten voller Bücher verräumt. Es war eine gute Teamarbeit. Eine etwas andere Art der Erhaltungsarbeit, für die wir heute sehr dankbar waren bei einem Grad Temperatur und Schneefall.

Aufmerksam hören wir zu was unsere Aufgaben sind. Gut, dass wir den Jugendlichen Deiwin dabei haben, der uns mit der polnischen Sprache helfen kann.

 

Nach getaner Arbeit bekommen wir ein sehr feines Mittagessen in der internationalen Begegnungsstätte und fühlen uns gut versorgt. Ewa Guciak ist Pädagogin und leistet uns Gesellschaft beim Mittagessen. Wir führen ein nettes Gespräch über die polnische Sprache und Kultur.

Leider findet diese Woche kein Gespräch mit einem Zeitzeugen statt. Doch wir nutzen die Gelegenheit und schauen uns eine Dokumentationen des Zeitzeugen Alex Deutsch an. Wir sind geschockt was einem Häftling im KZ Auschwitz angetan wurde. Nach der Befreiung mußte er erst wieder Mensch werden, hatte er in seienem Beitrag erzählt. Als Rat für alle Menschen empfahl er, sich nicht von Hass und Gewalt leiten zu lassen, sondern Miteinander, und nicht gegeneinander zu leben.

Auch unser dritter Tag endet mit vielen Eindrücken, die es zu verarbeiten gilt. Alle Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit mit uns Pädagogen ins Gespräch zu kommen.

 

 

Zur Übersicht

Letzte Beiträge

Zum Artikel: Ein Tag in Leon
Bauen und Pilgern26.09.2025

Ein Tag in Leon

Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Wir sagen Tschüß Foncebadon
Bauen und Pilgern25.09.2025

Wir sagen Tschüß Foncebadon

So schön sind der Flur und die beiden Zimmer geworden – vielen Dank an die fleißigen Handwerker
Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Verputzt und geputzt
Bauen und Pilgern24.09.2025

Verputzt und geputzt

Jetzt den ganzen Artikel lesen

Logo des Christopherus Jugendwerks

Bildung verändert alles. Bildung ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Wir leiten junge Menschen in schwierigen Situationen zur konstruktiven Konfliktlösung und zu einer tragfähigen Lebensplanung an. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen.

Navigation

  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen

Kleingedrucktes

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Campus Christophorus Jugendwerk

‍Jugendwerk 1
79206 Breisach Oberrimsingen

+49 (0) 7664 409-0

info@cjw.eu

copyright CJW 2022