Wenn Sie hier klicken, kommen Sie immer wieder zurück auf die Startseite.
  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen
Hochschule, Mitarbeitende, Projekte08.11.2023

Mit Kopf, Herz und Hand!

Mit dem Semesterstart strömen Erstsemester-Studierende der Sozialen Arbeit in Scharen in das CJW in Oberrimsingen, um die ersten Einblicke in die praktische Soziale Arbeit zu erhalten.

Seit drei Jahren bringe ich als Dozentin der Katholischen Hochschule Freiburg meine umfangreichen Erfahrungen in der Jugendhilfe direkt in meine Seminare ein, um eine nahtlose Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Der Auftakt zu den Praxisbesuchen im CJW ist ein Highlight. In diesem Jahr mit dem besonderen Höhepunkt, als ein Jugendlicher die Studierenden durch seine Ausbildungsstätte führte.

In den kommenden Wochen sind weitere Besuche in anderen Einrichtungen geplant, begleitet von eingehenden Reflexionen und lebhaften Diskussionen. Das Praxisprojekt bildet den ersten Baustein der praktischen Erprobung gelernter Methoden und wird entsprechend professionell begleitet. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung professioneller Beziehungen, der Bedeutung aktiver Selbstfürsorge und der Förderung einer ethisch fundierten Grundhaltung – Aspekte, die mir ganz besonders am Herzen liegen – eben mit Kopf, Herz und Hand!

 

 

Evita Scheftner

 


Seit 2015 ist Evita Teil unserer Dienstgemeinschaft. Sie arbeitete zunächst auf Haus Markus, einer stationären Wohngruppe.

Seit 2022 arbeitet Evita als pädagogischer Fachdienst der Flex Fernschule

Zur Übersicht

Letzte Beiträge

Zum Artikel: Ein Tag in Leon
Bauen und Pilgern26.09.2025

Ein Tag in Leon

Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Wir sagen Tschüß Foncebadon
Bauen und Pilgern25.09.2025

Wir sagen Tschüß Foncebadon

So schön sind der Flur und die beiden Zimmer geworden – vielen Dank an die fleißigen Handwerker
Jetzt den ganzen Artikel lesen
Zum Artikel: Verputzt und geputzt
Bauen und Pilgern24.09.2025

Verputzt und geputzt

Jetzt den ganzen Artikel lesen

Logo des Christopherus Jugendwerks

Bildung verändert alles. Bildung ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Wir leiten junge Menschen in schwierigen Situationen zur konstruktiven Konfliktlösung und zu einer tragfähigen Lebensplanung an. Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen.

Navigation

  • Leistungen
    • Stationäre Hilfen
    • Inobhutnahme
    • Flexible Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Erich-Kiehn-Schule
    • Flex-Fernschule
    • Berufliche Bildung
  • Über uns
    • Was machen wir
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • kurz und knapp
    • FAQs für Jugendämter, Schulen, Behörden
    • FAQs für Eltern
    • „Fragen und Antworten“ für Kinder und Jugendliche
    • Sie suchen ein Ehrenamt?
    • Infos für Ehemalige/Careleaver
    • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Jobs
  • Blog
  • Alle Infos zu Ihrer Spende
  • Sucheingabe öffnen
  • Kontakt aufnehmen

Kleingedrucktes

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Campus Christophorus Jugendwerk

‍Jugendwerk 1
79206 Breisach Oberrimsingen

+49 (0) 7664 409-0

info@cjw.eu

copyright CJW 2022